SCOOBY DOO
SAMPLING / MUSIC ARRANGEMENT / VOICE
Der Wahnsinn blitzt in seinen Augen, jedenfalls auf der Bühne. Das Menschenkind mit noch natürlicher Kurzhaarperücke ist das musikalische Irrenhaus. Verantwortlich für den Sound von Full Contact und Edriver, ist kaum noch Zeit für den Gang zum Klo oder einer geregelten Lohnarbeit nachzugehen. Er liebt diesen Sound nicht nur, er lebt ihn. Nichts anderes soll er machen.
Man munkelt er wäre in Vancouver geboren, doch allen Gerüchten zum Trotz, hat es nur für die Warnow gereicht. Und selbst wenn es anders wäre, es würde nichts ändern, Schubläden mag er nämlich nicht, er muss in einer produzieren
BIO:
1991-1993: Chymus
1993-1997: Dying Chestfreezer
1995-2002: Kaiowa Minds
1998: amictric
2010: Edriver69
2011: Full Contact69
2012- 2013: Pokemon Reaktor (Live Special)
2013: Proleturan
2014: Anankastic Autonomy
2015: Monsieur Desastreux
SEB
SOUNDS / MASTERING
Mr. Knob, Freak der Analyse und Frequenzen. Wir nennen ihn “Das Gehör” von Full Contact69. Ist was schief, gemein oder komplett daneben, muss er es biegen. Seine Vielfältigkeit lebt auch er in diversen Projekten aus. Von Synthi-Pop bis direkt in die Fresse ist alles drin. Im normalen Leben ein in sich ruhender Mann, geht auf der Bühne mit ihm eine wahre Jackyll&Hyde-Verwandlung vor. Dann werden die Regler bis auf Anschlag gedreht, bis die Filter durchbrennen. “ALLES WAS DRIN IST”
Wenn es um die Power unserer Musik geht, hat er die Nase vorn oder besser mittendrin. Mastering ist sein Ding – nicht nur für uns. Weitaus bekanntere Bands hatten schon das Vergnügen, ihre Platte von Mixing bis Mastering in seine Hände zu geben.
BIO:
2003: Captive of society
2009: Hartung und Schleinitz
2013: Full Contact69
2015: Edriver69
KAI KWAI
SAMPLING / SOUNDS / VIDEO
Der Grösste ist er nicht, wenn es um die Höhe geht. Gefühlte 1,50m mit einem Kopf voll Unsinn. Gedanklich sonst wo und immer zehn Schritte voraus, aber ist es umsetzbar? Gott sei Dank, durchgedrehte Kandidaten braucht das Land. Warum er gemeinhin auch als “Der Lächler” bekannt ist, erklärt sich spätestens, wenn man ihn einmal auf der Bühne erlebt hat. Sein leicht durchgeknallter Frohsinn unterstützt alle in der Band – und nicht nur die. Wenn er will und Zeit hat wird zugepackt, Mädchen- und Starallüren können andere haben.
Der Enthusiasmus, noch mal kurz vor dem Konzert Videoanimationen umzubauen und für LIVE neu zu arrangieren, um sie dann auf der Bühne neu zu verwursten, kann den Rest der Band schon mal ins zittern bringen. Aber am Ende siegt er doch!
BIO:
1990-1992: New Age
1991-1993: Chymus
1993-1997: Dying Chestfreezer
2010: Edriver69
2011: Full Contact69
RENE
GUITARE
Der drahtige Lulatsch oder das Tier im Mann. Augenscheinlich ein ruhiger ausgeglichener Herr, aber wehe wenn er losgelassen. Energiebündel pur und Nimmersatt an Action. “Es soll weh tun” so sein Credo. Seine Gitarre ist daher gerne mal mit Blut besudelt – seinem eigenen, wohlgemerkt. Die Technik ist sein Steckenpferd, hier weiß keiner so genau wie er, was, wo, wie rangehört oder welches Kabel der geforderten Aufgabe am besten gerecht wird. Die pure Sicherheitsoption für unterwegs.
Wenn es um den Sound, geht kann es dauern, hier wird getüftelt und gebastelt bis das rauskommt, was soll. Da können sich schonmal die anderen schlafen legen. Doch das musikalisch derbe Fundament stützt den neuen Edriver-Sound auf den wir nicht verzichten wollen.
BIO:
1991-1993: Chymus
1993-1997: Dying Chestfreezer
1995-2002: Kaiowa Minds
2010: Edriver69